Mit Tischdekorationen passend zur Jahreszeit entsteht im Essbereich ein stets wechselndes Ambiente. Farbige, pflegeleichte Tischdecken aus Wachstuch schützen den Tisch. Darauf kommen je nach Jahreszeit leuchtende Blumen, leckres Obst oder von den Kinder selbstgebastelte kleine Kunstwerke. Eine leicht herzustellende Tischdekoration für den Frühling ist eine große Wasserschale, in der Gänseblümchen schwimmen. Auch Tulpen und Osterglocken machen sich sehr gut auf dem Frühjahrstisch. Dazu passen zartgrüne, rote oder gelbe Tischdecken perfekt. Wer es gerne traditionell hat, stellt eine Vase mit Palmzweigen, an denen Osterschmuck hängt, auf den Tisch. Mit Kindern lassen sich auch Hasen aus Fimo oder Tonpapier als Tischdeko basteln. Eine Tischdeko passend zum Sommer kann ein großer Strauß bunter Wiesenblumen oder eine hohe Vase mit einer Sonnenblume sein. Eine raffinierte Obstschale mit einigen Zitronen sorgt für einen mediterranen Touch. Ein Wachstuch in einer fröhlich-leuchtenden Farbe wie gelb oder blau eignet sich für drinnen und draußen. Eine flache Schale mit Sand und Muscheln darin lässt Urlaubsstimmung aufkommen. Kinder können aus aufeinandergeklebten Steinen auch kleine Männchen für die Sandschale herstellen. Herbstzeit ist Erntezeit. Eine Tischdekoration passend zum Herbst kann einfach aus verschiedenen Früchten oder kleineren Kürbisse gestaltet werden. Herbstlaub, Eicheln und Kastanien auf einem erdfarbenem Teller machen sich ebenfalls gut auf einem herbstlichen Tisch. Tischdecken in Erdtönen wie gedecktem Gelb, Rot oder Braun greifen die Farben der Natur auf. Aus den Kastanien kann mit Kindern alternativ mit Zahnstochern oder Streichhölzchen kleine Tiere gebastelt werden. Eine Tischdekoration für den Winter kann kühle Winterfarben haben. Eine Kerze in einer größeren Glasvase, die mit Schneespray verziert wird, oder Tannenzapfen, die mit silbernem Metallspray besprüht wurden, unterstreichen die winterliche Stimmung. Als Blumendekoration im Winter eignet sich ein Christusstern. Eine rote Tischdecke passt hervorragend zur Festzeit rund um Weihnachten. Und wer es gerne süß hat, der stellt einen Motivteller mit Weihnachtsgebäck und Lebkuchen auf seinen Esstisch. |